| 
                    Bitte jetzt konzentrieren!Bitte jetzt entspannen und konzentrieren! 
                      Seid bitte jetzt still und konzentriert 
                      euch ... Wie oft wird eine dieser Aufforderungen wohl an Schulen oder 
                    anderen Einrichtungen von Lehrern, Dozenten, Betreuern oder 
                    anderen Lehrkräften, vor meist Aufmerksamkeit erfordernden 
                    Tätigkeiten formuliert und kaum 
                    ein(e) Adressat/Schüler(in) weiß, was wirklich 
                    zu tun ist, außer ruhig 
                    sitzen zu bleiben.Besonders im Grundschulalter haben Kinder einen ungeheuren 
                  Bewegungsdrang; sie versuchen, die ihnen vorgegebenen Grenzen 
                  zu erweitern und streben nach Autonomie.
 Dieses sind meist normale Erscheinungen in der Entwicklung des 
                  Kindes, die mehr oder weniger ausgeprägt auftreten können, 
                  jedoch hier ohne Wissen über Konzentration und Stressfaktoren, 
                  häufig Versagen in Schule oder im Beruf sowie Entwicklung 
                  von weiteren psychischen Störungen nach sich ziehen können.
 Es gibt in Deutschland nur wenige verbreitete Programme zur 
                  Stressprävention und keine (!) kombiniert mit einem Konzentrationstraining 
                  für Kinder.
 
 KoKoTrain 
                  ist ein kombiniertes Konzentrationsprogramm, d.h., es vermittelt 
                  dem Kind bereits im richtigen Alter umfassendes Wissen über 
                  Konzentrationsfaktoren und deren Anwendung. Erstmalig wird hier 
                  eine Verknüpfung zwischen behinderndem Stress und der im 
                  Alltag immer wichtiger werdenden Konzentration, unter Einarbeitung 
                  verschiedener Wahrnehmungsförderungsprogramme geschaffen.
 
 Auf der Basis bisheriger wissenschaftlicher Erkenntnisse aus 
                  langjährig angewandten Stresspräventions- und Therapieprogrammen 
                  bei Kindern und dem Stressmodell des US-amerikanischen Psychologen 
                  Richard Lazarus (1922 - 2002), indem nicht die Beschaffenheit 
                  der Reize oder Situationen für die Stressreaktion, sondern 
                  die individuelle kognitive Verarbeitung des Betroffenen von 
                  Bedeutung sind, sowie eigenen Erkenntnissen und innovativer 
                  Restaurierung
 bestehender Trainingsbausteine durch konsequente Fortführung 
                  der Ansätze zur besseren Konzentration, in Verbindung mit 
                  der Einführung und Ergänzung neuer Materialien, entstand 
                  das kombinierte Konzentrationstraining KoKoTrain.
 KoKoTrain 
                  ist ein Stresspräventions- und Therapieprogramm mit dem 
                  Ziel der Bewältigung
 von aktuellen und zukünftigen Stresssituationen (Coping) 
                  und somit der Schaffung der Voraussetzung für effektive 
                  Konzentration, unter Einarbeitung eines Konzentrationstrainings, 
                  um die erworbenen Kenntnisse im Bereich von Schule, Freizeit 
                  und Familie direkt umzusetzen bzw. anzuwenden. Die Kinder üben 
                  das Wesentliche vom Unwesentlichen zu unterscheiden und sie 
                  nehmen die Balance zwischen Konzentration und Entspannung, zwischen 
                  kognitiver Anstrengung und körperlicher Bewegung wahr und 
                  übertragen sie auf ihren Lernalltag.
 KoKoTrain 
                  ist somit weder ein isoliertes Anti-Stress-Training noch ein 
                  isoliertes Konzentrationstraining, sondern eine Verknüpfung 
                  bzw. Kombination aus beidem.
 |